Brauche ich eine feste oder eine lockere Zahnspange?
In der Regel gilt folgender Ansatz: lockere Zahnspangen dienen bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen hauptsächlich zur Beeinflussung der Kieferwachstums. Zähne können vorwiegend mit festen Zahnspangen bewegt werden. Somit ist häufig ein zweiphasiges kieferorthopädisches Vorgehen sinnvoll um möglichst schonend und zielgerichtet die jungen Patienten zu therapieren.
Bei erwachsenen Patienten entscheidet häufig der Grad der Zahnfehlstellung und auhc Patientenwunsch ob man z.B. mit durchsichtigen Schienen oder doch mit einer konventionellen festen Zahnspange behandelt.